Siemens Herd Elektroherd HE68E50 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Schnellaufheizung zu langsam Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
Herd Siemens HE68E50 --- Schnellaufheizung zu langsam Suche nach Herd Siemens |
|
|
|
|
BID = 979331
dexter77 Gerade angekommen
Beiträge: 12
|
|
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Schnellaufheizung zu langsam
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE68E50
FD - Nummer : 7803
Typenschild Zeile 1 : HET640E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________
Guten Tag liebe Cracks,
ich hätte nach langer Zeit mal wieder ein Problem, bei dem ich auf Eure Hilfe hoffe....
Mein 1998 gekaufter Siemens - Herd des Typs HE68E50 besitzt eine Taste zur Schnellaufheizung des Backofens.
Nun stelle ich seit einiger Zeit fest, dass die Schnellaufheizung ihrem Namen keine Ehre mehr macht.
Für eine eingestellte Temperatur von Umluft 250°C braucht der Backofen doch tatsächlich eine halbe Stunde.
Die Balken im Display, die den Fortschritt der Aufheizung angeben, sind aber schon nach rund 15 Minuten auf "voll" und außerdem piepst es auch bereits nach 15 Minuten, um mir zu sagen, dass die gewünschte Temperatur erreicht ist... sie liegt dann aber erst bei 180°C.
Bei gewünschter Ober- und Unterhitze 100°C piepst der Ofen schon bei 60°C.
Ich habe es mit einem Backofenthermometer nachgemessen.
Getestet habe ich bereits, dass Ober- und Unterhitze funktionieren.
Ebenso der Grill.
Was mir aber seit einiger Zeit auffällt, ist, dass die Umluftfunktion (d.h. der Lüfter hinten im Gerät) anscheinend manchmal hakt..
Ich backe in den allermeisten Fällen mit Umluft und die Funktion des Lüfters gibt ja ein normales Summen als Geräusch von sich. Dieses wird in der Phase des Hochheizens manchmal !! unterbrochen, so als würde der Lüfter haken.
Weiterhin sollte ich Euch informieren, dass ich den Herd (Backofen und abgemahnter Begriff feld) vor einem Jahr ausbauen musste, da ich einen Wasserschaden in der Küche hatte. Der Herd war aber überhaupt nicht betroffen. Ich musste ihn nur abbauen, um die gesamte Arbeitsplatte zu entfernen. Hier habe ich natürlich das abgemahnter Begriff feld abstecken müssen, hatte mir aber genau die Stecker markiert und genau so wieder angeschlossen. abgemahnter Begriff feld funktioniert ja auch prima!
So - das ist alles, was ich Euch auf Anhieb sagen kann... vielleicht habt Ihr die Geduld und die Lust, mir ein paar Tipps zu geben, was ich noch machen könnte. Ich wäre Euch mehr als dankbar und freue mich über jeden, der sich die Mühe macht, mein Anliegen zu lesen.... .. und noch dazu die Beschreibung des Problems aus Frauensicht versteht....
Vielen, lieben Dank schonmal im voraus!!
Karin
|
|
BID = 981191
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9977 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
|
Teste mal den Ringheizkörper der hinten unter dem Blech vom Ventilator sitzt. Könnte eine Heizstufe (Heissluft, Symbol: Kreis um den Ventilator) sein, wenn vorhanden. Ober- und Unterhitze (Symbol: Viereck mit Balken oben, unten) dürften dabei nicht angesteuert werden. Es ist gut möglich, dass Dein "hakender" Ventilator für eine schlechte Wärmeabfühung des Ringheizkörpers gesorgt hat und dieser sich mit gekonntem durchbrennen veabschiedet hat. Bei der Schnellaufheizung und bei der Pyrolyse müssten ALLE 4 Heizelemente aktiv sein. Um das genauer zu bestimmen, wäre zumindest ein Multimeter von Vorteil.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 5 Feb 2016 0:26 ] |
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183812864 Heute : 8273 Gestern : 8485 Online : 293 25.4.2025 22:08 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,157767057419
|